Eine an Ressourcen orientierte Betrachtung von Menschen mit Diabetes gemäß des biopsychosozialen
Modells der funktionalen Gesundheit der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit,
Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO würde eine Erweiterung der gutachterlichen
Bewertungsebenen bedeuten. Gebräuchlich ist die Anwendung aber nicht. Es ist zu postulieren,
dass sowohl Menschen mit Diabetes als auch Behörden von einer veränderten Praxis einer
verkehrsmedizinischen Begutachtung profitieren könnten.